Genealogy is always work over generations. Many helping hands have gathered extensive information, and Geneee provides the necessary technical infrastructure.
With your help, we can do that in the future too. Help us, be part of the community and support us with your donation. Every contribution counts.
This notice will be hidden for a period of 30 days upon receipt of a donation.
![]() ![]() |
Luise Christine Merklin |
a
|
|
|
Parents
|
|
||||||
|
Married on 30 November 1897 to
|
|
|
Married on 16 October 1917, Bahlingen am Kaiserstuhl, Baden-Württemberg (DE), to ![]() |
Emilie 1918-1972 53 years old 1 child |
![]() x |
Maria 1901-ca 1918 possibly 17 years old |
Emma 1904-ca 1918 possibly 14 years old |
Emilie 1908-1982 73 years old 2 children |
|
Wir hatten 4 Stück Vieh, ein Kalb und drei Kühe. Das Kalb hatte zuerst angefangen, dann war es bald im ganzen Stall. Sie kamen im Auftrag vom Bezirksamt und riegelten uns das Tor zu. Wir durften nicht rausgehen, wir konnten verhungern.
Emilie war bei den Großeltern. Wir waren eine ganze Woche allein mit der Krankheit, bis es danach bei den Nachbarn anfing, dann ging es weiter bis ins Unterdorf, die Leute im Dorf durften mit dem Rindvieh nicht fahren, es war im Kartoffelausmachet und wir waren eingesperrt, die Hühner und Katze mussten wir auch einsperren, wir waren von allem abgesondert, täglich kamen sie vor das Haus um zu desinfizieren. Gendarmerie und Polizei waren täglich vertreten. Am Dienstag, den 5. Oktober, wurden wir vom schrecklichen übereilt nachmittags halb 1 Uhr war die große Kuh am Herzschlag umgefallen und niemand durfte uns helfen, nachts um halb 11 Uhr wurde sie geholt unter Aufsicht der Polizei jetzt nach 14 Tagen liegen sie noch am Boden mit ganz eitrigen Klauen, fressen können Sie wieder, manchen Tag sind wir ganz ratlos, ein Tierarzt ließ sich überhaupt nie sehen.
Sources:
- person, marriage: Dorfheimat
- birth, death: Max Boos, Gerhilde Kreutner