Genealogy is always work over generations. Many helping hands have gathered extensive information, and Geneee provides the necessary technical infrastructure.
With your help, we can do that in the future too. Help us, be part of the community and support us with your donation. Every contribution counts.
This notice will be hidden for a period of 30 days upon receipt of a donation.
![]() ![]() |
a
|
|
|
Parents
|
![]() |
||||||
|
Married on 2 December 1916 to
|
|
|
Married on 26 August 1941 to ![]() |
![]() x |
![]() x |
![]() x |
![]() x |
On Karl Frey 1892-1976's side | ||
|
|
BAHLINGEN (ap). Heute, Montag feiert in der Bahnhofstraße das Ehepaar Hedwig und Wilhelm Friedrich Kreutner das Fest der goldenen Hochzeit. Sie versorgen ihren Haushalt selbst und bewirtschaften einen großen Garten. Sie sind noch rüstig und unternehmungslustig.
Das Ehepaar Kreutner gehört zu jener Generation, in deren Leben der Zweite Weltkrieg ein tiefer Einschnitt war. der Ehemann musste 11 Jahre seines Lebens opfern, denn er kam 1937 zum Arbeitsdienst und 1938 zur Luftwaffe. Geheiratet haben sie 1941 während eines Heimaturlaubes ist. Hedwig Kreutner erinnert sich, dass es bei der Hochzeit nicht einmal Linzer Torte gab, denn man habe keine Nüsse bekommen.
Wilhelm Kreutner musste anschließend umgehend wieder zu seiner Einheit nach Afrika zurück. Erst 1948 kehrte er aus russischer Kriegsgefangenschaft heim. Dort hatte er dreieinhalb Jahre im Wald gearbeitet.
Das Ehepaar bewirtschaftete seine Landwirtschaft mit Weinbau. Außerdem übernahm der Ehemann bald nach seiner Rückkehr das Amt des Lagerhalters der raiffeisengenossenschaft und nie die 28 Jahre lang. Darüber hinaus beteiligte sich Willi Kreutner aktiv am öffentlichen Leben. Er war 22 Jahre Mitglied des Gemeinderates, wobei er mehrmals die höchste Stimmenzahl aller Kandidaten errang. Ebenso war er der Bahlinger Maisobmann und Vorsitzender des Frühkartoffelvereins.
Schließlich leitete Kreutner, der in seiner Jugend ein ausgezeichneter Turner war, von 1949 bis 1957 die Turnabteilung des Bahlinger SC und war ab 1967 mehrere Jahre zweiter Vorsitzender des BSC das Eva hat zwei Töchter und einen Sohn. Mit ihren Ehepartnern gehören sie heute ebenso zu den Gratulanten wie acht Enkel und ein Urenkel.
Sources:
- person: Grabstein Friedhof Bahlingen
- baptism: Dorfheimat
- marriage, burial: Max Boos, Christa Rieß