Über Geneee

  1. Was ist Geneee?
  2. Wer steckt hinter Geneee?
  3. Wieso gibt es Geneee?
  4. Auf welche Nachnamen konzentriert sich die Forschung?
  5. Wie kann ich mitmachen?
  6. Datenschutz

Geneee ist eine genealogische Datenbank, die derzeit eine Zahl von 218.739 Personen und deren Familien umfasst.

Die Basis für Geneee bildet die frei erhältliche Genealogie-Software Geneweb – erhältlich unter geneweb.org. Geneweb wurde jedoch um einige Funktionen modifiziert und erweitert, um den Anforderungen von Geneee gerecht zu werden.

Initiiert wurde Geneee im Jahr 2003 von David Schmidt.

Inspiriert durch ein Ortsfamilienbuch als Geschenk war das Interesse am Thema und der Wunsch die eigenen Vorfahren zu erforschen entstanden.

Mittlerweile hat sich jedoch ein Freundeskreis von vielen weiteren, interessierten Personen gebildet, die regelmäßig Inhalte erarbeiten und beitragen.

Genealogie kann sich schnell zu einer großen Leidenschaft entwickeln. Schließlich hat das Thema mit Menschen zu tun. Jede Lebensgeschichte ist einzigartig und interessant, um so mehr durch den Lauf der Geschichte – die Umstände unter denen Menschen gelebt haben oder leben mussten, wenn Armut dazu geführt hat dass man den langen und beschwerlichen Weg auf sich genommen hat um in der Ferne sein Glück zu suchen.

Über die vielen Jahre der Forschung sind weitaus mehr Daten zusammengekommen als nur die eigenen Vorfahren. Jeder eigene Vorfahre kann ein Vorfahre eines anderen sein. Je weiter Informationen über Generationen zurückreichen, desto umfangreicher sind die Nachkommen. Migration von Bürgern hat es dazu schon immer gegeben. Ausgewandert wurde nicht nur nach Amerika, auch in andere Teile der Welt.

Geneee dient dem Zweck diese genealogischen Daten Interessierten verfügbar und zugänglich zu machen.

Die am häufigsten auftretenden Nachnamen sind: Schmidt, Adler, Jenne, Danzeisen, Meier, Müller, Krumm, Höfflin, Hiss, Boos, Sexauer, Ernst, Rinklin, Wiedemann & Weiss.

Weitere finden sich in der Liste der Nachnamen.

Ursprungsgebiet der Forschung ist der Südwesten von Deutschland, das südliche Baden um Freiburg im Breisgau. Die Orte Bahlingen und Eichstetten am Kaiserstuhl bilden dabei den Schwerpunkt.

Wenn es Daten gibt wo Sie anknüpfen bzw. ergänzen möchten, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Alle weiteren Schritte können wir dann besprechen.

Bitte schreiben Sie uns unter: [email protected].

Gerne können Sie uns auch passiv durch eine Spende unterstützen. Entweder einmalig oder durch einen frei wählbaren monatlichen Betrag. Die eingehenden Spenden werden für den Betrieb und die Weiterentwicklung von Geneee verwendet.

Abschließend noch eine Bemerkung zum Datenschutz: Wir nehmen die gesetzlichen Bestimmungen sehr ernst und veröffentlichen generell nur Daten über Personen, die vor  geboren sind.

Hinweis: Fehlende Daten können ergänzt und falsche Daten korrigiert werden, bitte nehmen Sie Kontakt mit Geneee auf.